Projekt
Das politische Berlin
Berlin ist der Brennpunkt der politischen Meinungsbildung in Deutschland. Die Entscheidungen fallen in markanten Gebäuden. Das Kanzleramt etwa bezeichnen die Berliner liebevoll-spöttisch als „Waschmaschine“. Bei einer Exkursion nach Berlin erkunden 10- bis 15-jährige diese Gebäude und treffen auf politische Entscheidungsträger. Anschließend bauen sie das Gesehene im Computerspiel „Minecraft“ nach und erschließen sich so politische Räume.
Meldungen
Publikationen
-
Gebäude, Städte, ganze Landschaften erschaffen – mit Minecraft geht das ganz einfach. Auch in der politischen Bildung hat das Computerspiel großes Potenzial: Warum…
-
Mehr als zwei Drittel der Jugendlichen aller Milieus spielen regelmäßig Videospiele. Mit dem Computerspiel Minecraft lässt sich diese Faszination für die politische…
Lesen & Schauen
Galerie
In der UN-Kinderrechtskonvention werden Kinder als kompetente Akteure anerkannt, die sich aktiv am…
mehr...
Video
In einer zerstörten Schule kann man nicht lernen. Das bewegte Kinder und Jugendliche des Minecraft-Camps "Du hast Recht(e)". Kinderrechte haben in…
mehr...
Video
Das eigene Zimmer ist ein wichtiger Freizeitort für Kinder und Jugendliche. Um darauf eine neue Perspektive zu gewinnen, lassen sich die Teilnehmer des Minecraft-Camps "…
mehr...
mehr Lesen & Schauen Beiträge