Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt,
Die Jahreslosung 2023 ruft die Erfahrung auf, wirklich erkannt worden zu sein. Sie lautet: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16,13). Das Sehen der innersten Nöte, der erlittenen Demütigungen, der unerfüllten Bedürfnisse führt – so die biblische Erzählung – zurück ins Leben der Gemeinschaft.
Die gesellschaftliche Wirklichkeit zu sehen, die sozialen Ungerechtigkeiten und Härten genauso wie die Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft, die individuellen Fragen genauso wie die globalen Herausforderungen, ist ein ambitioniertes Ziel. Unser Halbjahresprogramm beleuchtet viele Facetten unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit. So fragen wir ganz handfest beim Bauernfrühstück, was passiert, „wenn das letzte Schwein vom Hof geht …“, oder ganz tiefgründig mit der Fortsetzung der Reihe der „Geschichte der Begriffe“. Wir erkunden Themen mal orientiert an bedeutenden Persönlichkeiten wie Martin Buber, Paul Tillich oder Henry Kissinger, mal fragen wir orientiert an den Lebenslagen unserer Zielgruppen zum Beispiel in der politischen Jugendbildung: „Wann ging es um dich?“
Unten finden Sie den Link zu unserer Programmübersicht im ersten Halbjahr 2023. Außerdem finden Sie auf diesen Seiten unter der Überschrift Diskurs (LINK) Mitschnitte von Vorträgen, Interviews und Diskursbeiträge und sicher auch etwas, das mit Ihnen zu tun hat.
Damit Sie auch kurzfristig organisierte Veranstaltungen nicht verpassen, empfehlen wir Ihnen, sich für unseren Newsletter anzumelden: www.ev-akademie-wittenberg.de/newsletter-anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Ev. Akademie in Lutherstadt Wittenberg
Mit herzlichem Gruß
Christoph Maier
– Direktor –
Die Übersicht unserer Veranstaltungen finden Sie zum Download als PDF unter dem folgenden Link:
Alle Detailinformationen, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in unserer Programmübersicht unter dem folgenden Link: